Richtlinien
Version vom 19. September 2020, 14:06 Uhr von Seju (Diskussion | Beiträge)
Um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten haben wir ein paar kleine Regeln die beachtet werden müssen.
1. Neue Seiten
Neue Seiten dürfen nur für neue Softwareprodukte angelegt werden.
Wenn es bereits eine Seite zu eurem Produkt gibt sollte dieser bearbeitet werden um ein Chaos zu vermeiden.
Bei Erstellung einer neuen Seite muss auf die Form geachtet werden.
- Beschreibe das Produkt mit einem Satz, verweise gegebenenfalls auf die Hersteller Webseite.
- Verwende Überschriften
- h2 für Kategorieren
- h3 für die Fehlermeldung oder kurze Problembeschreibung
- Darunter direkt der Lösungsbefehl und gegebenenfalls eine kurze Erklärung in folgender Form
- Lösung: <.br>
- Befehl <.br>
- Erklärung: <.br>
- Erklärung in einem kurzen Satz
2. Bearbeiten von bestehenden Seiten
Wie auch für die Erstellung neuer Seiten gilt für die Bearbeitung von bestehenden Seiten die selben Anforderungen.
- Verwende Überschriften
- h2 für Kategorieren
- h3 für die Fehlermeldung oder kurze Problembeschreibung
- Darunter direkt der Lösungsbefehl und gegebenenfalls eine kurze Erklärung.
Wir behalten uns vor, diese Richtlinien jederzeit anzupassen.